Unsere Leistungen

Die Aufgaben der Logopädie umfassen Prävention, Diagnostik und Therapie von Kommunikationsstörungen, sowie die Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen. 

 

Die logopädische Behandlung muss von einem Arzt verordnet werden. Die Behandlungskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 

Bei privaten Krankenkassen sollte man sich vor Behandlungsbeginn über die Höhe der Kostenerstattung informieren.

Es werden Einzel- oder Gruppentherapien durchgeführt. Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 45 Minuten.

Wir führen auch ärztlich verordnete Hausbesuche durch.

 

Es bestehen Kooperationen mit der Frühförderungen Ostallgäu, Mindelheim und Rosenhag, sowie dem Seniorenheim in Buchloe.


In Unserer Praxis erhalten Sie

Information - Beratung - Diagnostik - Therapie zu folgenden Behandlungsbereichen:

Sprachauffälligkeiten im Kindesalter

  • Störungen der Aussprache (Dyslalie)
  • Störungen der Sprechmotorik
  • Sprachentwicklungsstörungen 
  • Sprachentwicklungsverzögerungen 
  • durch Hörstörungen bedingte sprachliche Auffälligkeiten
  • durch Lippen-Kiefer-Gaumenspalte bedingte Sprechstörungen

Störungen der Stimme 

  • organische
  • funktionelle
  • psychogene

Störungen des Redeflusses 

  • kindliches Stottern und Poltern
  • Stottern und Poltern bei Jugendlichen und Erwachsenen

Betreuung von laryngektomierten Patienten

 

Hörtraining für Cochlea-Implantat-Träger

 


Erworbene, neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen

(z. B. nach Schlaganfall)

  • Aphasie
  • Dysarthrie
  • Sprechapraxie

Myofunktionelle Störungen 

  • Störungen im Bewegungsablauf von Lippen und Zunge
  • Kau- und Schluckstörungen

 

 

Erworbene, neurologisch - und tumorbedingte Schluckstörungen (Dysphagie)

  • nach Schlaganfällen
  • aufgrund neurologischer Erkrankungen, wie bspw. Morbus Parkinson oder ALS